Hauptmarkt Handelsbericht von echtem Seidensatin (2024)
Quelle: Chinesische Handelskammer für den Import und Export von Textilien
Autor: Abteilung Seide
Datum: 31. März 2025
Im vorangegangenen Artikel haben wir uns mit den Daten zum US-Seidenimport und -export im Januar 2025 befasst. Interessierte Freunde können klicken Daten der USA um mehr zu erfahren. Heute, dieser Artikel konzentriert sich auf die Analyse der wichtigsten Markt Handelsbericht von Seidensatin (2024)
China, Indien, die Türkei, die Vereinigten Staaten, Japan, Thailand und die Europäische Union (27 externe Partner) (im Folgenden als "die sechs Länder und die EU" bezeichnet) sind die wichtigsten Teilnehmer am weltweiten Handel mit Seidenstoffen. Auf der Grundlage von Daten des Unternehmens "Global Trade Observation" aus Dalian (im Folgenden "GTF" genannt) und nationaler (regionaler) statistischer Ämter wird in diesem Bericht die Handelssituation für Seidensatinprodukte in den sechs Ländern und der EU für das Jahr 2024 analysiert.

I. Allgemeine Situation
Nach den Daten der GTF erreichte der Gesamthandelswert von Seidenstoffen zwischen den sechs Ländern und der EU im Jahr 2024 3,591 Milliarden USD, representing a Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 1,04%. Hiervon, Ausfuhren belief sich auf 2,209 Milliarden USD, a Rückgang um 4,43%, while Einfuhren zusammengerechnet 1,382 Milliarden USDan Anstieg um 4,12%.
Indien und Thailand verzeichneten einen Anstieg des Handelswertes um 31.01% und 16.95%respektive. Der Wert des Handels mit den anderen vier Ländern und der EU ging in unterschiedlichem Maße zurück.
Unter den Hauptlieferanten hatten die EU, die Türkei, China und Indien jeweils Ausfuhren von mehr als 200 Millionen USD. Nur Indien und Thailand erzielten ein Exportwachstum im Vergleich zum Vorjahr; die Ausfuhren der anderen Lieferanten gingen zurück.
Zu den wichtigsten Märkten, traditionelle Märkte-die EU, die Vereinigten Staaten und Japan - verzeichneten einen Rückgang der Stoffeinfuhren, während aufstrebende Märkte-Indien, Thailand und der Türkei - verzeichneten einen Anstieg. Wert der Einfuhren aus China blieb relativ niedrig und ging ebenfalls zurück. (Siehe Tabelle 1 für Einzelheiten).

Tabelle 1: Handelsstatistiken für Seidenstoffe in den sechs Ländern und der EU im Jahr 2024
Einheit: 10.000 USD
Land/Region | Gesamter Handelswert | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) | Exportwert | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) | Wert importieren | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) |
Insgesamt | 359,058.04 | -1.04% | 220,907.00 | -4.43% | 138,151.04 | +4.12% |
EU (27) | 133,818.11 | -3.25% | 72,880.54 | -4.44% | 60,937.57 | -1.78% |
Türkei | 65,218.47 | -8.47% | 50,521.16 | -13.70% | 14,697.31 | +15.58% |
Indien | 45,632.00 | +31.01% | 26,857.00 | +33.62% | 18,775.00 | +27.45% |
China | 37,193.35 | -7.86% | 35,558.41 | -7.74% | 1,634.94 | -10.52% |
USA | 35,734.62 | -9.16% | 16,067.45 | -11.79% | 19,667.17 | -6.89% |
Thailand | 24,000.07 | +16.95% | 7,498.31 | +8.19% | 16,501.76 | +21.42% |
Japan | 17,461.42 | -9.10% | 11,524.13 | -8.25% | 5,937.29 | -10.71% |
Datenquelle: GTF
II. Überblick über die wichtigsten Seidenstoff-Exportlieferanten
1. EU (27 Länder)
Im Jahr 2024 wird die Wert der Ausfuhren von Seidenstoffen aus der EU war 729 Millionen USD, a Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 4,44%.
Die EU Exportmärkte für Seidenstoffe sind relativ breit gefächert, wobei die die fünf wichtigsten Märkte Buchführung über 48.47% der Gesamtausfuhren. Ausfuhren nach Tunesien und Serbien zurückgegangen um 14.90% und 16.81%während die Ausfuhren nach Marokko und Sri Lanka wuchs um mehr als 10%. Ausfuhren nach China wuchs um 5.81%. Das Wachstum auf diesen drei Märkten trug dazu bei, dass die Satinexporte der EU im Laufe des Jahres keinen größeren Rückgang verzeichneten.
Tabelle 2: Exportwert von Seidenstoffen aus der EU (27 Länder) in die wichtigsten Märkte im Jahr 2024
Einheit: 10.000 USD
1 | Tunesien | 10,939.29 | 15.01 | -14.90 |
2 | Marokko | 9,031.93 | 12.39 | +14.31 |
3 | Sri Lanka | 6,880.06 | 9.44 | +11.68 |
4 | China | 4,489.45 | 6.16 | +5.81 |
5 | Serbien | 3,981.73 | 5.46 | -16.81 |
6 | Vietnam | 2,975.99 | 4.08 | +31.66 |
7 | Türkei | 2,873.90 | 3.94 | -13.04 |
8 | USA | 2,840.90 | 3.90 | -9.10 |
9 | Madagaskar | 2,300.13 | 3.16 | -32.85 |
10 | UK | 1,955.95 | 2.68 | -7.42 |
11 | Albanien | 1,952.37 | 2.68 | -1.04 |
12 | Ukraine | 1,764.86 | 2.42 | -1.35 |
13 | Nordmazedonien | 1,725.88 | 2.37 | -17.17 |
14 | Hongkong | 1,725.06 | 2.37 | -9.74 |
Datenquelle: GTF

2. Türkei
Im Jahr 2024, Wert der türkischen Ausfuhren von Seidenstoffen war 505 Millionen USD, a Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 13,70%.
Unter den türkischen die fünf wichtigsten Exportmärktenur Ausfuhren nach Russland und Marokko einen Zuwachs, während die Ausfuhren in andere Märkte zurückgingen.
Die Türkei Ausfuhren in die EU, nach Belarus und Russlandund Marokko zusammengerechnet 385 Millionen USD, Buchhaltung für über 75% der Gesamtausfuhren. Trotz der Ausfuhren in die EU und Weißrussland abnehmend um 15.68% und 25.91%bzw. die Ausfuhren nach Russland und Marokko wuchs um 3.72% und 31.84%. (siehe Tabelle 3).
Tabelle 3: Exportwert von Seidenstoffen aus der Türkei in die wichtigsten Märkte im Jahr 2024
Einheit: 10.000 USD
Rang | Land/Region | Exportwert | Aktie (%) | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) |
Insgesamt | 50,521.16 | 100.00 | -13.70 | |
1 | EU (27) | 17,928.91 | 35.49 | -15.68 |
1 | Weißrussland | 10,817.00 | 21.41 | -25.91 |
3 | Russland | 6,144.72 | 12.16 | +3.72 |
4 | Marokko | 3,603.23 | 7.13 | +31.84 |
5 | Serbien | 1,336.20 | 2.64 | -22.64 |
6 | Kirgisistan | 1,105.14 | 2.19 | -52.05 |
7 | Ukraine | 1,021.25 | 2.02 | +26.92 |
8 | Tunesien | 889.64 | 1.76 | -5.04 |
9 | USA | 716.08 | 1.42 | +50.13 |
10 | Kasachstan | 702.94 | 1.39 | -18.76 |
Datenquelle: GTF
3. China
Im Jahr 2024, Chinas Exportwert von Seidenstoffen setzte sich der rückläufige Trend des Vorjahres fort, mit einem Exportwert von 356 Millionen USD, a Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 7,74%.
Unter den wichtigsten Märkten sind die Ausfuhren nach Hongkong, Türkeiund Malaysia wuchs, während die Ausfuhren in andere Märkte zurückgingen, insbesondere die Ausfuhren nach Pakistan, die um 32.19% (siehe Tabelle 4).
(Weitere Einzelheiten zum chinesischen Seidenhandel finden Sie auf der Website der chinesischen Handelskammer für den Import und Export von Textilien unter www.ccct.org.cn und beziehen Sie sich auf den Abschnitt über die Seidenabteilung).
Tabelle 4: Exportwert von Chinas Seidenstoffen in die wichtigsten Märkte im Jahr 2024
Einheit: 10.000 USD
Rang | Land/Region | Exportwert | Aktie (%) | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) |
Insgesamt | 35,558.41 | 100.00 | -7.74% | |
1 | EU (27) | 9,104.90 | 25.61% | -1.28% |
2 | Indien | 3,728.50 | 10.49% | -1.79% |
3 | Pakistan | 3,251.88 | 9.15% | -32.19% |
4 | Hongkong | 2,843.96 | 8.00% | +19.65% |
5 | Sri Lanka | 2,556.87 | 7.19% | -7.35% |
6 | Türkei | 1,899.32 | 5.34% | +5.14% |
7 | Südkorea | 1,698.67 | 4.78% | -16.81% |
8 | Vietnam | 1,153.03 | 3.24% | -3.03% |
9 | Japan | 1,029.17 | 2.89% | -16.57% |
10 | Myanmar | 941.27 | 2.65% | -26.22% |
10 | Malaysia | 904.33 | 2.54% | +18.28% |
Datenquelle: GTF

4. Indien
Im Jahr 2024, Indiens Exportwert von Seidenstoffen war 269 Millionen USD, a Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 33,62%und verzeichnete damit das größte Wachstum unter den sieben großen Satinlieferanten.
Indiens Satinexporte sind stark konzentriert, wobei der die fünf wichtigsten Exportmärkte Buchführung über 80.17% der Gesamtausfuhren. Unter den wichtigsten Märkten verzeichneten die Ausfuhren in alle Märkte einen deutlichen Anstieg, außer in die USA und das Vereinigte Königreichdie einen Rückgang verzeichneten (siehe Tabelle 5).
Tabelle 5: Exportwert der indischen Seidenstoffe in die wichtigsten Märkte im Jahr 2024
Einheit: 10.000 USD
Rang | Land/Region | Exportwert | Aktie (%) | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) |
Insgesamt | 26,857.00 | 100.00 | +33.62% | |
1 | Sri Lanka | 8,037.00 | 29.93% | +17.83% |
2 | UAE | 7,162.00 | 26.67% | +88.82% |
3 | Bangladesch | 3,215.00 | 11.97% | +90.57% |
4 | USA | 1,571.00 | 5.85% | -11.04% |
5 | EU (27) | 1,546.00 | 5.76% | +1.05% |
6 | Kenia | 807.00 | 3.00% | +154.57% |
7 | Singapur | 726.00 | 2.70% | +50.62% |
8 | UK | 512.00 | 1.91% | -1.35% |
Datenquelle: GTF

5. USA
Im Jahr 2024 wird die Wert der Ausfuhren von Seidenstoffen aus den USA war 161 Millionen USD, a Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 11,79%.
Die Der Exportmarkt für Seidenstoffe in den USA ist vor allem auf dem amerikanischen Kontinent zu finden. Ausfuhren nach Mexiko, Hondurasund die Dominikanische Republik machten zusammen fast 60% der Gesamtausfuhren. Unter den wichtigsten Märkten sind die Ausfuhren nach El Salvador erhöht um 124.67%, während die Ausfuhren in andere Märkte zurückgingen.
Tabelle 6: Exportwert von Seidenstoffen aus den USA in die wichtigsten Märkte im Jahr 2024
Einheit: 10.000 USD
Rang | Land/Region | Exportwert | Aktie (%) | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) |
Insgesamt | 16,067.45 | 100.00 | -11.79% | |
1 | Mexiko | 4,756.12 | 29.60% | -17.35% |
2 | Honduras | 2,830.76 | 17.62% | -3.17% |
3 | Dominikanische Republik | 1,804.84 | 11.23% | -15.45% |
4 | El Salvador | 1,540.87 | 9.59% | +124.67% |
5 | Nicaragua | 1,399.97 | 8.71% | -15.40% |
6 | Kanada | 988.76 | 6.15% | -1.85% |
7 | Guatemala | 722.23 | 4.50% | -55.61% |
8 | Kolumbien | 453.14 | 2.82% | -15.45% |
9 | EU (27) | 264.59 | 1.65% | -29.13% |
Datenquelle: GTF
6. Japan
Im Jahr 2024, Japans Exportwert von Seidenstoffen war 115 Millionen USD, a Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 8,25%.
China und Vietnam sind Japans zwei größte Satinexportmärkte mit einem Anteil von fast 3/4 der Gesamtausfuhren. Ausfuhren in beide China und Vietnam rückläufig, mit Rückgängen von 13.37% und 11.24%respektive. Obwohl die Ausfuhren nach Thailand einen leichten Anstieg, die Ausfuhren in die Dominikanische Republik, Bangladeschund die EU haben zwar deutlich zugenommen, aber ihre geringe Basis und ihr niedriger Anteil konnten den Gesamtrückgang der Ausfuhren nicht ausgleichen.
Tabelle 7: Exportwert von Japans Seidenstoffen in die wichtigsten Märkte im Jahr 2024
Einheit: 10.000 USD
Rang | Land/Region | Exportwert | Aktie (%) | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) |
Insgesamt | 11,524.13 | 100.00 | -8.25% | |
1 | China | 4,441.60 | 38.54% | -13.37% |
2 | Vietnam | 4,191.06 | 36.37% | -11.24% |
3 | Thailand | 639.97 | 5.55% | +0.16% |
4 | Dominikanische Republik | 319.51 | 2.77% | +32.94% |
5 | Laos | 230.42 | 2.00% | -17.36% |
6 | Südkorea | 206.29 | 1.79% | -15.85% |
7 | Bangladesch | 198.81 | 1.73% | +1362.14% |
8 | EU (27) | 192.47 | 1.67% | +44.99% |
Datenquelle: GTF
7. Thailand
Im Jahr 2024, Thailands Exportwert von Seidenstoffen war 74,98 Mio. USD, a Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 8,19%.
Thailand verzeichnete ein Exportwachstum auf allen wichtigen Märkten, insbesondere einen deutlichen Anstieg der 87.46% bei den Ausfuhren nach Bangladesch (siehe Tabelle 8).
Tabelle 8: Exportwert der thailändischen Seidenstoffe in die wichtigsten Märkte im Jahr 2024
Einheit: 10.000 USD
Rang | Land/Region | Exportwert | Aktie (%) | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) |
Insgesamt | 74,983.10 | 100.00 | +8.19% | |
1 | Vietnam | 20,409.20 | 27.22% | +15.09% |
2 | Bangladesch | 7,425.90 | 9.90% | +87.46% |
3 | Taiwan | 6,528.00 | 8.71% | +6.10% |
4 | Sri Lanka | 5,734.40 | 7.65% | +16.96% |
5 | Kambodscha | 5,590.50 | 7.46% | +7.06% |
6 | Indonesien | 4,761.80 | 6.35% | +9.43% |
Datenquelle: GTF

III. Überblick über die wichtigsten Seidenstoff-Importmärkte
1. EU (27 Länder)
Im Jahr 2024 wird die Wert der Einfuhren von Seidenstoffen in die EU blieb der höchste Wert und erreichte 609 Millionen USD, a Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 1,78%.
China und Türkei weiterhin die Die wichtigsten Einfuhrquellen der EU für Seidengewebemit einem Gesamteinfuhrwert von 426 Millionen USD, Buchhaltung für fast 70% der Gesamteinfuhren. Einfuhren aus China wuchs um 9.86% im Vergleich zum Vorjahr, während die Einfuhren aus Türkei gesunken um 11.83% (siehe Tabelle 9).
Tabelle 9: Importwert der EU (27 Länder) für Seidenstoffe aus den wichtigsten Quellen im Jahr 2024
Einheit: 10.000 USD
Rang | Land/Region | Wert importieren | Aktie (%) | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) |
Insgesamt | 60,937.57 | 100.00 | -1.78% | |
1 | China | 25,614.68 | 42.03% | +9.86% |
2 | Türkei | 16,936.74 | 27.79% | -11.83% |
3 | Südkorea | 4,428.06 | 7.27% | -16.88% |
4 | Serbien | 2,503.25 | 4.11% | -8.34% |
5 | Schweiz | 2,261.38 | 3.71% | +9.76% |
6 | UK | 2,129.01 | 3.49% | +5.14% |
7 | Indien | 1,422.31 | 2.33% | +4.04% |
8 | Äthiopien | 981.71 | 1.61% | +11.66% |
9 | Usbekistan | 854.07 | 1.40% | -31.49% |
10 | Vietnam | 832.02 | 1.37% | +21.78% |
Datenquelle: GTF
2. USA
Im Jahr 2024 wird die Wert der Einfuhren von Seidenstoffen aus den USA den zweiten Platz, mit 197 Millionen USD, a Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 6,89%.
Seit 2022, Südkorea hat übertroffen China zur größten Importquelle für Seidenstoffe in den USA werden. Im Jahr 2024 werden die Importe aus Südkorea einen deutlichen Rückgang von 23.37%, während die Einfuhren aus China leicht erhöht um 0.21%. Gemessen am Gesamtwert sind die Einfuhren aus beiden China und Südkorea waren nahezu gleich.
Einfuhren aus dem die fünf wichtigsten Quellen entfielen jeweils mehr als 10% der Gesamteinfuhren, wobei die Gesamtanteil nahe 80% (siehe Tabelle 10).
Tabelle 10: Importwert von Seidenstoffen aus den USA aus den wichtigsten Quellen im Jahr 2024
Einheit: 10.000 USD
Datenquelle: GTF
Rang | Land/Region | Wert importieren | Aktie (%) | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) |
Insgesamt | 19,667.17 | 100.00 | -6.89% | |
1 | Südkorea | 3,995.66 | 20.32% | -23.37% |
2 | China | 3,989.29 | 20.28% | +0.21% |
3 | EU (27) | 2,840.93 | 14.45% | -13.94% |
4 | Taiwan | 2,619.32 | 13.32% | -5.82% |
5 | Kanada | 2,133.54 | 10.85% | +4.32% |
6 | Indien | 1,501.67 | 7.64% | -3.09% |
7 | Türkei | 521.93 | 2.65% | +74.62% |
8 | UK | 351.38 | 1.79% | -13.51% |
9 | Mexiko | 322.78 | 1.64% | -4.33% |
3. Indien
Im Jahr 2024, Indien verzeichnete den größten Anstieg der Einfuhren von Seidenstoffen unter den sieben wichtigsten Märkten, mit einem Importwert von 188 Millionen USD, a Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 27,45%.
Zu den wichtigsten Quellen gehören, Einfuhren aus Sri Lanka zurück, während die Einfuhren aus allen anderen Quellen zunahmen. China ist nach wie vor die wichtigste Quelle für die Einfuhr von Seidenstoffen nach Indien und macht einen Anteil von 71.24% der Gesamteinfuhren, mit einem 42.27% Anstieg der Einfuhren aus China im Vergleich zum Vorjahr (siehe Tabelle 11).
Tabelle 11: Importwert von Indiens Seidenstoffen aus den wichtigsten Quellen im Jahr 2024
Einheit: 10.000 USD
Rang | Land/Region | Wert importieren | Aktie (%) | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) |
Insgesamt | 18,775.00 | 100.00 | +27.45% | |
1 | China | 13,376.00 | 71.24% | +42.27% |
2 | Sri Lanka | 1,097.00 | 5.84% | -29.04% |
3 | Hongkong | 1,019.00 | 5.43% | +9.33% |
4 | Vietnam | 1,002.00 | 5.34% | +6.48% |
5 | Taiwan | 650.00 | 3.46% | +34.02% |
6 | . EU (27) | 584.00 | 3.11% | +79.14% |
7 | Südkorea | 283.00 | 1.51% | +15.98% |
8 | Thailand | 195.00 | 1.04% | +16.77% |
Datenquelle: GTF

4. Thailand
Im Jahr 2024 wird Thailands Gesamteinfuhrwert von Seidenstoffen war 165 Millionen USD, a Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 21,42%.
Einfuhren aus dem Hauptquellen von China, Vietnamund Taiwan ausgemacht 138 Millionen USD, stellvertretend für 83.57% der Gesamteinfuhren. Die Einfuhren aus diesen drei Quellen sind deutlich gestiegen. Allerdings sind die Einfuhren aus Japan, die EUund Hongkong erhebliche Rückgänge zu verzeichnen (siehe Tabelle 12).
Tabelle 12: Importwert der thailändischen Seidenstoffe aus den wichtigsten Quellen im Jahr 2024
Einheit: 10.000 USD
Rang | Land/Region | Wert importieren | Aktie (%) | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) |
Insgesamt | 16,501.76 | 100.00 | +21.42% | |
1 | China | 7,779.45 | 47.14% | +27.99% |
2 | Vietnam | 3,228.89 | 19.57% | +31.27% |
3 | Taiwan | 2,782.67 | 16.86% | +28.93% |
4 | Japan | 786.46 | 4.77% | -7.43% |
5 | Südkorea | 542.71 | 3.29% | +60.29% |
6 | EU (27) | 502.30 | 3.04% | -22.92% |
7 | Hongkong | 365.38 | 2.21% | -48.93% |
Datenquelle: GTF
5. Türkei
Im Jahr 2024, Wert der türkischen Seidenstoffeinfuhren war 14,7 Millionen USD, a Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 15,58%.
80.11% der Satineinfuhren der Türkei kamen aus China, die EUund Südkorea. Darunter sind die Einfuhren aus China erhöht um 17.02%, während die Einfuhren aus Südkorea und die EU gesunken um 15.52% und 9.04%. Außerdem sind die Einfuhren aus Ägypten und Malaysia einen deutlichen Anstieg (siehe Tabelle 13).
Tabelle 13: Importwert von Seidenstoffen aus der Türkei aus wichtigen Quellen im Jahr 2024
Einheit: 10.000 USD
Rang | Land/Region | Wert importieren | Aktie (%) | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) |
Insgesamt | 14,697.31 | 100.00 | +15.58% | |
1 | China | 5,895.91 | 40.12% | +17.02% |
2 | EU (27) | 2,993.22 | 20.37% | -15.52% |
3 | Südkorea | 2,883.16 | 19.62% | -9.04% |
4 | Ägypten | 1,371.52 | 9.33% | +124.13% |
5 | Malaysia | 598.59 | 4.07% | +1395.75% |
Datenquelle: GTF
6. Japan
Japans Einfuhren von Seidenstoffen sind in drei aufeinanderfolgenden Jahren zurückgegangen. Im Jahr 2024 betrug der Importwert 59,37 Millionen USD, a Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 10,71%.
Mit Ausnahme der Einfuhren aus die USA und Indiendie einen gewissen Zuwachs verzeichneten, gingen die Einfuhren aus den übrigen wichtigen Quellen deutlich zurück. China und Vietnam sind nach wie vor die beiden größten Quellen für japanische Satineinfuhren, deren Gesamtwert sich auf 64.65% der Gesamteinfuhren (siehe Tabelle 14).
Tabelle 14: Importwert von Japans Seidenstoffen aus den wichtigsten Quellen im Jahr 2024
Einheit: 10.000 USD
Rang | Land/Region | Wert importieren | Aktie (%) | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) |
Insgesamt | 5,937.29 | 100.00 | -10.71% | |
1 | China | 2,631.05 | 44.31% | -7.08% |
2 | Vietnam | 1,207.14 | 20.33% | -17.36% |
3 | Südkorea | 721.07 | 12.14% | -10.76% |
4 | EU (27) | 602.30 | 10.14% | -23.22% |
5 | Thailand | 230.59 | 3.88% | -10.16% |
6 | USA | 111.28 | 1.87% | +5.39% |
7 | Indien | 94.80 | 1.60% | +33.76% |
Datenquelle: GTF
7. China
Im Jahr 2024, Chinas Wert der Seidenstoffeinfuhr war 1,63 Millionen USD, a Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 10,52%.
Zu den wichtigsten Quellen gehören die Einfuhren aus den EU verzeichnete einen leichten Anstieg von 0.85%, während die Einfuhren aus anderen Quellen zurückgingen (siehe Tabelle 15).
Tabelle 15: Importwert von Chinas Seidenstoffen aus den wichtigsten Quellen im Jahr 2024
Einheit: 10.000 USD
Rang | Land/Region | Wert importieren | Aktie (%) | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) |
Insgesamt | 1,634.94 | 100.00 | -10.52% | |
1 | EU (27) | 783.58 | 47.93% | +0.85% |
2 | Schweiz | 196.27 | 12.00% | -5.76% |
3 | China | 173.10 | 10.59% | -40.78% |
4 | Japan | 151.64 | 9.27% | -8.18% |
5 | Myanmar | 144.95 | 8.87% | -8.79% |
6 | Südkorea | 95.03 | 5.81% | -38.64% |
Datenquelle: GTF

IV. Wesentliche Merkmale
Die wichtigsten Merkmale des Seidenstoffhandels in den sechs Ländern und der EU im Jahr 2024 sind wie folgt:
Der Gesamtwert des Handels und der Ausfuhren ging zurück, while Importwerte erhöht;
Nur Indien und Thailand erreicht Wachstum der Importe und Exporte;
Die Ausfuhrmärkte und Einfuhrquellen für Seidenstoffe für jeden Teilnehmer waren relativ konzentriert;
Es gab erhebliche Schwankungen in Ausfuhren in einzelne wichtige Märkte und Einfuhren aus wichtigen Quellen sowohl für die sechs Länder als auch für die EU.
Quelle: Chinesische Handelskammer für den Import und Export von Textilien März 2025
(esilk.net-Haftungsausschluss: Die Veröffentlichung dieses Artikels dient dem Zweck, mehr Informationen über die Branche bereitzustellen, und der Inhalt ist nur als Referenz gedacht).
Wenn Sie mehr über den Stoff, die Handwerkskunst, den Herstellungsprozess erfahren möchten oder eine weitere Zusammenarbeit wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail über die folgende Adresse vip@docsunhomeandliving.com, oder klicken Sie auf das Bild unten, um unsere offizielle Website zu besuchen. Sie können auch besuchen Docsun Seide für die tägliche Outfitberatung.
2024.11-1024x1024.png)